… wollte einen Ausflug unternehmen. Es war geplant, mit dem Fahrgastschiff die Saale hinauf nach Schkopau fahren. Schkopau ist eine Kleinstadt, 11km südlich von Halle/Saale, hat etwa 11.000 Einwohner und gehört zum berühmt-berüchtigten Mitteldeutschen Chemiedreieck.

Schkopau - Kraftwerk, eine bedeutende moderne Dreckschleuder im Saalekreis von Sachsen-Anhalt; der Schornstein ist 200m hoch.
Der Anlegeplatz der Fahrgastschiffe befindet sich mitten in Halle, unterhalb der Burg Giebichenstein, unmittelbar neben der Kröllwitzer Brücke.

Halle/Saale - Burg Giebichenstein und Kröllwitzer Brücke; hier ankern die Fahrgastschiffe, auf denen man stromauf und stromab Ausflüge auf der Saale unternehmen kann.
Der Kurs führt stromauf nach Süden. Neben einer unerwartet zauberhaften Landschaft in der Saaleaue gibt es noch mehr zu sehen: Schleusen. Zwischen der Kröllwitzer Brücke und Schkopau sind vier Stück zu passieren. Grund genug, die Kamera in Bereitschaft zu halten.
Über diesen Link geht es zur Fotoserie „Schleusen an der Saale“!