-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christiane bei Der letzte Idealist
- Renate bei Frage des Tages
- Renate bei Schlüsselanhänger
- Renate bei Neue Steine
- Renate bei Tier des Jahres 2021
Archive
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- Juli 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- September 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Januar 2017
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
Kategorien
Meta
Category Archives: Allgemein
Omas Gewerkschaftsgruppe …
… wollte einen Ausflug unternehmen. Es war geplant, mit dem Fahrgastschiff die Saale hinauf nach Schkopau fahren. Schkopau ist eine Kleinstadt, 11km südlich von Halle/Saale, hat etwa 11.000 Einwohner und gehört zum berühmt-berüchtigten Mitteldeutschen Chemiedreieck. Der Anlegeplatz der Fahrgastschiffe befindet … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Ausflug, Chemiedreieck, Giebichenstein, Halle/Saale, Kröllwitzer Brücke, Saaleaue, Saaleschifffahrt, Schkopau, Schleuse
Leave a comment
Verrat am Osterhasen!
Und Verrat am Weihnachtsmann! Anton erklärt seinem Quasi-Enkel die Nichtexistenz der beiden Kultfiguren. Wie kam es dazu? Entweihung eines Mythos. Desillusionierung eines unschuldigen Kindes. Warum tut er das? Was hat ihn dazu bewogen? Das lest Ihr in der neuen Anton-Geschichte. … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Anton, Bettina, Eier, Osterhase, Scheidung, Scheidunsgkinder, Süßigkeiten, Trennung, Weihnachtsmann
Leave a comment
Sylvester im Klinikum
Ich hatte das „Glück“, Sylvester 2013 / 2014 im Universitätsklinikum Halle/Saale verbringen zu dürfen. In der Nacht vom 27.12. zum 28.12. meldete ich mich in der Notaufnahme des Klinikums, und man behielt mich gleich da. Ich bekam ein Bett in … Continue reading
Zitat des Monats:
„Ich liebe Kritik, aber ich muß damit einverstanden sein.“ Mark Twain (1835 – 1910; amerik. Schriftsteller)
Posted in Allgemein
Leave a comment
Zitat der Woche:
„Ich verabscheue Hundehalter. Es sind Feiglinge, die nicht genug Schneid haben, selbst zu beißen.“ August Strindberg (1849 – 1912; schwedischer Dramatiker)
Posted in Allgemein
Leave a comment
Ringelnatz heißt Seepferdchen …
„Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.“ Joachim Ringelnatz (1883 – 1934; deutscher Schriftsteller)
Posted in Allgemein
Leave a comment
Was kluge Köpfe denken
„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.“ Theodor Fontane (1819 – 1898; deutscher Schriftsteller)
Posted in Allgemein
Leave a comment
Aus gegebenem Anlaß
„Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren.“ Denis Diderot (1713 – 1784; franz. Schriftsteller und Aufklärer)
Posted in Allgemein
Tagged Afrika, Bootsflüchtlinge, Elend, Elendsflüchtlinge, EU-Grenze, Flüchtling, Flüchtlinge, Flüchtlingslager, Lampedusa, Nordafrika, Wirtschaftsflüchtlinge
Leave a comment
Neue Fotoserie: Tiere im Zoo
Man kann über die Tatsache, daß wir wilde Tiere in Zoos oder Tiergärten ausstellen, verschiedener Meinung sein. Aber über einen Punkt würde ich mit niemandem streiten: Auch Tiere haben Persönlichkeit und Charakter! Das habe ich auf meinen Streifzügen durch diverse … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Tiere, Tierfotografie, Tiergarten, Tierpark, Tierporträt, Zoo, zoologischer Garten
Leave a comment
Neue Fotoserie: Begegnungen
Wenn der Lipsiator mit seiner Kamera unterwegs ist, begegnet er oft interessanten, merkwürdigen oder sonstwie abbildungswürdigen Menschen, Gegenständen oder Ereignissen.Hier begegnet er der leibhaftigen Göttin Fortuna. In der linken Hand hält sie das berühmt-berüchtigte Füllhorn. In der rechten etwas, das … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Begegnung, fremde Menschen, fremde Situationen, Gelegenheiten, Rendezvous, Stelldichein, Treffen, verpaßte Gelegenheiten
Leave a comment