Category Archives: Allgemein

Kunst aus Stahl

This gallery contains 22 photos.

Oma und ich machten einen Kurztripp in die Altmark und ins Havelland zur BUGA 2015. Die BUGA fand dieses Mal an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt und Brandeburg statt. Ich gewann den Eindruck, daß das ein Fehler gewesen ist. Die vergangenen … Continue reading

More Galleries | 1 Comment

Anton kocht – Heute: Sauce Bolognese

Anton liebt Teigwaren aus Hartweizengrieß – Pasta auf Neudeutsch. Er hat einige Varianten ausprobiert: Mit Butter und Knoblauch, mit Öl und Knoblauch, mit Sauce Carbonara (da hatte er etwas falsch gemacht), einfach mit einer Scheibe Corned Beef und ein wenig … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Anton kocht – Heute: Chili con Carne

„Chili con Carne (Nahuatl chilli, spanisch con carne ‚mit Fleisch’), kurz auch nur Chili genannt, ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichtes aus Fleisch, Chilischoten und anderen Zutaten, das seinen Ursprung im Süden der USA hat. … Niemand kann genau sagen, wo … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Anton kocht – Heute: Sächsische Kartoffelsuppe

Die Kochshow „Kartoffelsuppe“ ist ein Remake. Ich hatte sie schon einmal auf meiner alten Webseite veröffentlicht. Ich habe sie ein wenig überarbeitet und gestrafft und neu betextet. Anton wird es mir nicht übelnehmen, im Gegenteil. Er weiß, daß er auf … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Werken für Grobmotoriker – heute: Wir basteln …

… uns einen Lenzpumpeneinbau. Wenn es drei Tage regnet, steht das Wasser einige Zentimeter hoch auf meinem Balkon. Und es läuft nicht ab wie geplant, der Balkon ist schief. Und außerdem ist er eine Fehlkonstruktion. Das Regenwasser läuft vom Dach … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Anton kocht – Heute: Rillettes

Anton weiß nicht mehr, wann er das erste Mal das französische Wort „Rillettes“ gehört hat. Aber er wußte schon immer, daß man Gänse- oder Entenfleisch sehr lange mit einigen Zutaten köcheln lassen muß, um den Brotaufstrich herzustellen. Als er in … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Neue Fotoserie: Mit dem Rad um die Platte

Meine „Platte“ heißt Paunsdorf. Das eigentliche Paunsdorf liegt als Stadtteil von Leipzig eher weiter in Richtung Innenstadt. Der alte Dorfkern ist in Ansätzen noch zu erkennen. Die Kirche ist samt Pfarrhaus noch vorhanden, aber man muß viel Fantasie haben, um … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , | 2 Comments

Nachtrag zu Souvenirs …

Neulich war ich in der City von Leipzig, „in der Stadt“, wie der Leipziger sagt. Ich fuhr, wie angekündigt, mit dem Aufzug bis in die 29. Etage des City-Hochhauses, stieg dann noch zwei Etagen hinauf, nicht ohne drei Euro (€ … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Werken für Grobmotoriker – heute: Wir basteln …

… uns einen Schlüsselanhänger unter Verwendung einer Souvenir-Medaille. Gleich vorab – das Ergebnis soll ungefähr so aussehen: Aber zunächst verwandeln wir unsere Küche in eine kombinierte Metall-Holz-Werkstatt. Alsdann brauchen wir noch ein paar geeignete Vorrichtungen, die uns das Werken jetzt … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Comments

Souvenirs, Souvenirs …

This gallery contains 9 photos.

Neulich bekam ich das hier geschenkt: Ich identifizierte das Objekt schnell als eine sogenannte Souvenir-Medaille oder ein „Quetschie“, wie das Ding auch in Fachkreisen scherzhaft genannt wird. (Eben erfahre ich, daß ein Quetschie auch irgend etwas zu essen oder zu … Continue reading

More Galleries | 2 Comments