Category Archives: Allgemein

Neue Fotoserie: Burgen – Schlösser – Mauerkrone

„Was dähm een seine Burg, is dähm andern sein Bladdenbau“, sagt man in Sachsen, oder so ähnlich. Und oft, wenn der Lipsiator mit Oma unterwegs ist, findet er ein Schloß, eine Burg oder eine Stadtbefestigung, die sein Interesse weckt. Und … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Kleine Landeskunde – Heute: Sachsen

Mei Saggsenland Weiß-Grien … … hat keine offizielle Hymne. Wenn ich das Lied der Brandenburger höre, muß ich immer grinsen. Ihr wißt schon: „Steige hoch, du roter Adler …“. Unser Roter Adler heißt Siegmund Jähn und stammt aus Morgenröthe-Rautenkranz, und … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Abakus kann die Klappe nicht halten

In meinem Bücherregal steht ein Abakus. Das Regal steht der Tür zu meinem Wohnzimmer unmittelbar gegenüber, und wenn ein Gast es betritt, muß sein Blick unweigerlich auf die antike Rechenmaschine fallen. Dieser Abakus ist nicht nur ein interessanter Deko-Gegenstand, er hat auch eine … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Neue Fotoserie: Boote – Schiffe – Wasserstraße

Boote und Schiffe üben auf die meisten Menschen eine große Faszination aus. Egal, ob Faltboot oder Luxusliner (Nicht wahr, Renate?), ob Ausflugsschiff oder Autofähre, ob nostalgischer Dampfer oder modernes Elektroschiff – der Fotograf freut sich, wenn sie ihm vor die Linse … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Neue Fotoserie: Baum und Borke

Ich habe keine Ahnung, was mich immer wieder dazu anstiftet, beim Anblick von Bäumen zur Kamera zu greifen, um sie abzulichten. In meiner neuen Fotoserie mache ich mir darüber ein paar Gedanken.  Die Dorflinde auf dem Dorfplatz von Petersberg-Drehlitz (ST) Lebet wohl, … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Klöppelsack …

… oder Klöppelkissen? Das unten abgebildete Ding ist ein Klöppelkissen, wie es im Erzgebirge und in weiten Teilen Deutschlands benutzt wird. Aber der Laie sagt oft Klöppelsack. Damit stellt man schon seit Jahrhunderten feine Spitzen her. Man erkennt deutlich die … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Hallo, mein Name ist Bindseil, Bodo Bindseil …

… und ich bin Privatdetektiv. Das klingt aufregender als es ist. Meine Arbeit besteht hauptsächlich aus Lauferei, Klinkenputzen und Recherchieren im Internet. Also nichts Besonderes. Ich habe ein kleines Büro, das mir eine Wohnungsgenossenschaft auf ihrem Betriebshof vermíetet hat, und … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Kleine Landeskunde – Heute: Anhalt (Neuauflage)

Bettina lebt in Sachsen-Anhalt, ein paar Kilomter nördlich von Halle/Saale. Wenn Anton zu ihr fährt, sagt er manchmal scherzhaft, er fahre ins Anhaltische. Aber Anton steht auf dünnem Eis, denn Bettinas Wohnort liegt gar nicht in Anhalt. Zwar ist die Stadt … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , | 1 Comment

Oranienbaum – der Smaragd in Anhalts Krone …

                         … und die Orange in Nassaus Obstsalat Etwa 10km östlich von Dessau (ST) liegt das Städtchen Oranienbaum. Es bildet mit Wörlitz die Stadt Oranienbaum-Wörlitz und ist Bestandteil des Landkreises Wittenberg. Im Jahre 2009 wurden 3.280 EInwohner gezählt.  Von Leipzig ist … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Anton Kocht – Heute: Pilzrisotto

Anton ist mal wieder ratlos. Bettina kommt am Wochenende, und Anton fällt nichts ein. Er hat zwar eine Scharte auszuwetzen, aber im Moment fehlt ihm die Traute zu „Gänsekeule im Römertopf“. Es muß etwas sein, von dem er einerseits weiß, … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , , , | 1 Comment